SCHLAGWORTE: Donald Trump
Maduro trifft Erdogan: Die Parallelen zweier Präsidenten
In der Türkei kam es an diesem Mittag zu einem Treffen zwischen dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und Venezuelas sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro. Beide Staatspräsidenten sind international umstritten. Ein Vergleich
Erdogans Rede in der USA wurde unterbrochen
Bei seinem Besuch in den USA muss der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan erneut mit Schwierigkeiten kämpfen. Während der türkische Präsident auf einer Veranstaltung...
USA stoppen Waffenverkauf an Leibwächter Erdoğans
Die US-Regierung hat nach Angaben aus dem Kongress einen geplanten Verkauf von Schusswaffen an Leibwächter des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan gestoppt.
Yusuf Islam: Trump offenbart «die Mängel der Demokratie»
Der britische Sänger Yusuf Islam hat die Kandidatur von Donald Trump in den USA anfangs nicht ernst genommen.
New York: Hunderte protestieren gegen Trump
Hunderte Menschen haben vor dem Trump Tower in New York gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump protestiert.
China und die USA fordern von Nordkorea ein Ende der Provokationen
Die USA und China zeigen angesichts der Spannungen wegen Nordkorea demonstrativ Einigkeit. Doch Chinas Staatschef meint auch Trump, wenn er zur Mäßigung aufruft. Der US-Präsident bekräftigt seine Drohungen, spricht jetzt aber auch von Diplomatie - und hofft auf Xis Hilfe.
Gabriel am Golf: Was kann er in der Katar-Krise ausrichten?
Vier Länder in drei Tagen: Außenminister Gabriel besucht die Golf-Region mitten in der Katar-Krise. Kann er dort zu einer Deeskalation beitragen?
Schulz: Merkel sollte auch mal Konflikt mit Trump eingehen
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat Angela Merkel (CDU) für ihre Haltung gegenüber US-Präsident Donald Trump attackiert.
US-Sonderermittler untersucht Vorwürfe gegen Trump
Der Sonderermittler Robert Mueller hat einem Bericht der «Washington Post» zufolge Ermittlungen gegen US-Präsident Donald Trump aufgenommen. Es würden Vorwürfe gegen den Präsidenten geprüft, er habe in der Russland-Affäre versucht, unzulässigen Einfluss auf die Justiz zu nehmen, berichtete die Zeitung am Mittwoch (Ortszeit). Dies bestätigten dem Blatt mehrere mit der Sache vertraute Personen.
Trump-Strategie für Stabilität in islamischer Welt: mehr Waffen
Donald Trump hat einen Plan für mehr Stabilität in der islamischen Welt: mehr Waffen. In einer Region voller Spannungen und Konflikte eine riskante Strategie. Doch sie bringt dem US-Präsidenten eines: «Jobs, Jobs, Jobs» in der Heimat.