Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Browsing Category
Bildung
Religiosität und Bildungserfolg haben keinen Zusammenhang!
Bei gleichem Sozial- und Bildungsstatus der Elternhäuser und ähnlichen kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten der Kinder fanden die Wissenschaftler keine nennenswerten Unterschieden beim schulischen Erfolg von muslimischen und…
Verhaltenskodex: Laute Gebete und rituelle Fußwaschungen verboten
Ein neuer Verhaltenskodex der Universität Hamburg ruft dazu auf, die Religionsfreiheit und die Gleichberechtigung der Geschlechter auf dem Campus zu respektieren. Religiöse Verhaltensweisen oder die Verwendung von religiösen Symbolen…
Schulform Internat wieder gefragt
Die Wilhelmstadtschulen in Berlin bieten nun für Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Möglichkeit an, in der Bundeshauptstadt Abitur zu machen. Das moderne Campus-Gelände hat ab sofort Platz für Abituranwärter aus ganz…
Länder wollen Türkischunterricht in Deutschland kritisch begleiten
Ist das noch zeitgemäß, während in der Türkei Regimegegner verfolgt und Menschen aus politischen Gründen inhaftiert werden?
Krach um Palästina: USA und Israel ziehen sich aus Unesco zurück
Paukenschlag in Paris: Die USA und Israel machen Ernst und kehren der UN-Kulturorganisation den Rücken. Spannungen gibt es schon seit Jahren. Das hat mit der Aufnahme Palästinas in die Unesco zu tun.
Hamburgs Schulsenator dringt auf mehr Türkisch an staatlichen Schulen
In der Debatte um den türkischen Konsulatsunterricht dringt Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) auf mehr Angebote für Migrantenkinder im normalen Unterricht.
Ministerin will mit türkischem Generalkonsul über Unterricht reden
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) sieht Informationsbedarf beim türkischen Konsulatsunterricht.
Eisenmann sieht keine Hinweise für Spionage durch türkische Konsulatslehrer
Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat keine Hinweise auf Spionage im türkischen Konsulatsunterricht.
Studie: Fehlende Konzepte und Technik bremsen digitales Lernen aus
Computer und Smartphones im Einsatz in der Schule: Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung stehen auch immer mehr Lehrer und Schulleiter dem digitalen Lernen positiv gegenüber. Ein Experte aber übt scharfe Kritik.
Deutsch-Türkischer Bildungsaustausch: Politik wirkt sich aus
Lange war die Türkei wichtiges Gastland für Schüler, Studenten und Akademiker aus Deutschland. Inzwischen ist das Interesse am Bildungsaustausch rapide zurückgegangen. Und es wird sogar schwierig, Gastfamilien für türkische Teenager in…